Bürgerausschuss leitet Beteiligungsverfahren zum Klimaanpassungskonzept ein

Das Wichtigste aus der Sitzung des Ausschusses für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vom 20.09.2023, u.a. zum Beteiligungsverfahren zum Klimaanpassungskonzept, zur Aufnahme der Bonner Malerin Elsa Enns-Schilling in die Straßenbenennungsliste und zur Umsetzung der Fahrradstraßen.

In seiner jüngsten Sitzung brachte der Bürgerausschuss einstimmig ein breit angelegtes Verfahren zur Beteiligung der Bonnerinnen und Bonner an der Erarbeitung des Integrierten Klimaanpassungskonzepts für Bonn auf den Weg.

Benedikt Pocha Bild: ©s.h.schroeder

Während der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts bis Sommer 2025 sind dabei insbesondere zwei Veranstaltungen geplant, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger informieren und ihre Ideen und Anregungen unmittelbar einbringen können. Darüber hinaus ist auch eine Online-Beteiligung vorgesehen sowie eine spezifische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

Unter den wieder einmal zahlreichen Anträgen aus der Bürgerschaft folgte der Ausschuss mit breiter Mehrheit der Anregung, die im Jahr 2011 verstorbene Bonner Malerin Elsa Enns-Schilling auf die Straßenbenennungsliste aufzunehmen.

Endgültig entscheidet über die Aufnahme nun der Rat in seiner nächsten Sitzung. Weiterhin wurde der Ausschuss auf einen Antrag zur zügigen Umsetzung geplanter Fahrradstraßen hin von der Verwaltung informiert, dass die Umsetzung der vom Rat im Juni beschlossenen 33 neuen Fahrradstraßen noch in diesem Jahr beginnt.