Jugendhilfeausschuss verabschiedet Spielplatzbedarfsplanung

Das Wichtigste aus der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 16.08.2023 zum Spielplatzbedarfsplan und zur neuen Satzung für die Kindertagespflege

Es ist vollbracht! Nach mehrmaligem Vertagen, weil die Bezirksvertretungen noch keine Beschlüsse gefasst hatten, konnten wir einstimmig den neuen Spielplatzbedarfsplan verabschieden.

Dörthe Ewald Bild: ©s.h.schroeder

Der Plan zeigt den Zustand der einzelnen Spielplätze, wo renoviert werden muss oder wo weitere Spielgeräte aufgestellt werden müssen. Aus allen Stadtteilen sind Verbesserungsvorschläge eingebracht worden, unsere Stadtverordneten haben sich zu diesem Zweck vor Ort ein Bild gemacht. Es wird Zeit brauchen, bis die vielen Maßnahmen umgesetzt sind. Nicht nur, weil es zu wenig Personal gibt, sondern auch, weil nur begrenztes Geld zur Verfügung steht. Wir wollen Kindern die Möglichkeit geben, sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, zu klettern und sich auszuprobieren. Das ist besonders wichtig für von Armut betroffene Kinder.

Wir haben eine neue Satzung für die Kindertagespflege verabschiedet, die gute Rahmenbedingungen für alle schafft. Tagesmütter und -väter sind ein wichtiger Baustein im Betreuungssystem gerade für kleinere Kinder. Es bleibt zu hoffen, dass durch einen Ausbau neue Plätze zur Tagesbetreuung geschaffen werden können, um das immense Betreuungsproblem zu lösen und den Kindern soziale Kontakte mit Gleichaltrigen zu ermöglichen, Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten