Nächstes Jahr wird unser Grundgesetz 75! Das Grundgesetz wurde von seinen Vätern und Müttern in Bonn geschrieben und ist ein Bonner Erfolgsmodell. Im Jubiläumsjahr wird es ein bundesweites Programm für die Verfassungsstädte Frankfurt, Weimar und Bonn, aber natürlich auch in Berlin, geben. Die Bonner Veranstaltungen – gegebenenfalls auch (z.B. in der Landesvertretung) in Berlin – können dabei Vehikel der Diskussionen zum Bonn-Berlin-Gesetz werden. Bonn ist ein starker Standort politischer Institutionen von nationalem und globalem Rang. Dadurch hat Bonn nicht nur eine bundespolitische Vergangenheit sondern darf mutig in eine weiterhin bedeutende Zukunft blicken.

Für die einzelnen Veranstaltungen, die am 01.09.2023 mit einer offiziellen Feierstunde am Jahrestag der Eröffnung des Parlamentarischen Rates beginnen, soll ein gemeinsamer Terminkalender erstellt werden. Gerade die neuesten Berichte des Verfassungsschutzes lassen erkennen, dass ein kritischer Umgang mit der eigenen Geschichte notwendig ist, um die Bildung über und Bindung an unsere Demokratie zu stärken.
Weiterhin hat der Ausschuss die Fördermittel für Projekte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und zur Stärkung der Bonner Projektpartnerschaften beschlossen. Wir freuen und über das vielfältige Engagement und auf spannende Veranstaltungen und Aktionen.