Bürgerausschuss für Optimierung des städtischen Mängelmelders

Bericht aus dem Bürgerausschuss vom 17.08.2022, u.a. zum Mountainbike-Trail am Venusberg, zum Friesi und zur Optimierung des Mängelmelders.

In seiner jüngsten Sitzung hatte der Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger über 13 Bürgeranträge zu beraten. Hierunter wurde ein Antrag auf Gründung einer neuen städtischen Gesellschaft zum Ausbau der Bonner Energiespeicher-Kapazitäten zur Fachberatung in den Umweltausschuss verwiesen. Sehr begrüßt wurde vom Ausschuss die Anregung eines Bürgers, den städtischen Mängelmelder anliegen.bonn.de durch Versand einer späteren Rückfrage-Email bezüglich der Beseitigung des gemeldeten Mangels zu optimieren. Hierzu beauftragte der Ausschuss die Verwaltung mit der Umsetzung des Verbesserungsvorschlags über einen externen Dienstleister und bat um anschließenden erneuten Bericht.

Benedikt Pocha Bild: ©s.h.schroeder

Nach längerer Diskussion lehnte der Ausschuss mehrheitlich drei Anträge gegen einen Mountainbike-Trail vom Venusberg zum Dottendorfer Loki-Schmidt-Platz ab, um dem für dieses Projekt und insbesondere die konkrete Routenfindung geplanten Bürgerbeteiligungsverfahren nicht vorzugreifen. Die Ausschussmitglieder baten die Verwaltung jedoch um Organisation eines Vor-Ort-Termins, um sich ein Bild über die verschiedenen Möglichkeiten der Routenführung für den Mountain-Bike-Trail machen zu können.

Im Einklang mit dem Rahmenplan zur Neuordnung der Bonner Bäderlandschaft und dem dort für die dauerhafte Gewährleistung des Schulschwimmens in allen Stadtbezirken vorgesehenen Vorrang für die Erneuerung der Hallenbäder lehnte der Ausschuss mit Mehrheit der Koalition den Antrag der Freibad-Freunde Friesdorf auf sofortigen Einstieg in die Planung einer Generalsanierung des Friesdorfer Freibades ab. Hierbei folgte der Ausschuss insbesondere dem Hinweis der Verwaltung, dass eine solche Planung aufgrund ihrer begrenzten Personalressourcen zu Verzögerungen bei den Sanierungsplanungen für die Hallenbäder führen würde. Den im Rahmen des Antrags von den Freibad-Freunden Friesdorf gegebenen Anregungen zur Erneuerung der Solarabsorberanlagen und der Pumpensysteme schloss sich der Ausschuss einstimmig an und bat die Verwaltung damit um Prüfung der Umsetzungsmöglichkeit dieser für die Steigerung der Energieeffizienz des Friesi wichtigen Maßnahmen möglichst bereits zur nächsten Sommersaison.