Wann: Mittwoch, 16. Februar zwischen 15:30-17:00 Uhr
Wo: Virtuell, YouTube Channel
In der Veranstaltung gehen wir der Frage nach, wie die Transformation der Bonner Wirtschaft hin zu mehr Klimaschutz, Mobilitätswende und sozialem Engagement vor Ort und in globalen Lieferketten erreicht werden kann.
Wir freuen uns über Beiträge des Deutschen Instituts für Urbanistik zu innovativer und nachhaltiger kommunaler Wirtschaftsförderung, Präsentationen von Unternehmen wie Baumann, Küpper und Green Textile Solutions.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der IHK, des Einzelhandelsverbands, der Handwerkskammer gemeinsam mit Vertreter:innen der Ratskoalition.
Anmeldungen bitte bis zum 16.02.2022 über thomas.roemer@nullvolteuropa.org
Agenda
15:30 Uhr | Begrüßung durch Ratskoalition |
15:40 Uhr | Was macht innovative und nachhaltige Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene aus?
Präsentation des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) |
15:55 Uhr | Was machen Unternehmen aus der Region bereits und wo sehen sie Herausforderungen in der Umsetzung von Nachhaltigkeit?
Präsentationen durch Viktor Baumann GmbH & Co. KG, Küpper Söhne GmbH, Green Textile Solutions |
16:30 Uhr | Paneldiskussion “Wie schaffen wir die Transformation der Bonner Wirtschaft?”
Gäste: Prof. Stephan Wimmers, IHK; Jannis Vassiliou, Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen; Thomas Radermacher, Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg; Stefan Freitag, Grüne Fraktion im Stadtrat Bonn, und Friederike Martin, Volt im Stadtrat Bonn |
17:00 Uhr | Ende |