SPD-Fraktion spendet 8.550 Euro an soziale Vereine und Institutionen

Wie in jedem Jahr hat die SPD-Fraktion auch 2021 in der Vorweihnachtszeit 8.550 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet.

Zur Unterstützung der Arbeit mit und für junge Menschen wurden die Naturfreunde Bonn, das Mädchenhaus Bonn e.V. und Ausbildung statt Abschiebung (Unterstützung jugendlicher Geflüchteter) bedacht. Ein Ziel in diesem Jahr war auch, Vereine die nach dem Hochwasser in der Region Hilfe geleistet haben zu unterstützen. Die DLRG Bonn, das DRK Bonn, der ASB Bonn/Rhein-Sieg, der Mieterbund/AWO Bonn Stadt, der Förderverein des Deutschen Museum Bonn und der Spendenfond der Stadtverwaltung wurden mit 2.400 Euro für ihren Einsatz im Zusammenhang mit dem Hochwasser unterstützt.

Darüber hinaus gingen Spenden an die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Beuel, Bonn, Duisdorf und Bad Godesberg, das „AWO Internationales Zentrum“ und den Arbeiter-Samariter-Bund Bonn. Weitere Spenden wurden an die Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus – An der Synagoge e.V., die Christophorusschule, die Königin-Juliana-Schule, den Verein für Gefährdetenhilfe e.V., die Aids Hilfe Bonn, Hilfe für Frauen in Not, Haus Lichtbogen des Karren e. V., das Therapiezentrum Beuel, Robin Good, die Bonner Tafel und das Sozialwerk der Bonner Polizei vergeben.

„Alle genannten Einrichtungen, Vereine und Initiativen leisten in vielfältiger Weise wichtige Beiträge zum Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft. Mit unseren Spenden möchten wir diese wichtige Arbeit honorieren und unseren Dank ausdrücken“, so Angelika Esch weiter.

Die Gelder treten die Fraktionsmitglieder nach den Regelungen der Ehrenordnung der Stadt Bonn an die Fraktion ab. Diese entscheidet dann darüber, welchen Vereinen und Institutionen die Spenden zukommen.