
„Praktisch, wenn man dort wohnt, wo andere Urlaub machen!“, freut sich Fenja Wittneven-Welter, die kultur- und sportpolitische Sprecherin der Fraktion. Im letzten Jahr landete Bonn auf dem Städteranking des Reiseführers Lonely Planet auf Platz fünf. Aber nicht nur während Beethovens Geburtstag – Bonn ist immer eine Reise wert. Plätze und Parks sind wieder voller, die Menschen drängen nach draußen, sie wollen das Leben in Bonn genießen. Und Bonn hat einiges zu bieten. Ob der BonnLive Kulturgarten in Castell, der Opernrasen mit seiner Sportbox in der Innenstadt, der vom Stadtsportbund organisierte stadtweite Sport im Park und viele andere – das alles macht Spaß und macht Lust auf mehr.
„Sport und Kultur bringen Menschen zusammen – sie prägen eine weltoffene und solidarische Stadtgesellschaft!“, davon ist Fenja Wittneven-Welter überzeugt. Die SPD-Fraktion wird auch weiterhin die Rahmenbedingungen für Kultur- und Sportangebote schaffen und diese unterstützen. Wichtig ist auch, dass wir die Stadt so gestalten, dass man sich gerne in ihr aufhält. Die Menschen zieht es zum Rhein, der Lebensader unserer Stadt. Wir wollen das Rheinufer noch attraktiver gestalten, sodass die Menschen hier noch lieber flanieren oder sich sportlich betätigen können. Im Frühjahr haben die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Vorschläge für die Umgestaltung gemacht. Mehr Kultur, mehr Spielmöglichkeiten für Klein und Groß, mehr Gastronomie – jetzt geht es an die Umsetzung der Vorschläge!