„Menschen, die in sozialen Schwierigkeiten sind, wird so eine kleine Freude zu Weihnachten gemacht. Seit vielen Jahren beteiligen sich unsere Stadt- und Bezirksverordneten der SPD, aber auch das Fraktionsbüro an dieser Aktion. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diese Menschen in diesem Jahr besonders auf Hilfe und Unterstützung angewiesen“, so Peter Kox, stellvertretender Fraktionsvorsitzender bei der Überreichung der Taschen.
„Da die Weihnachtsfeier im Betreuungszentrum in der Quantiusstraße coronabedingt ausfällt und deshalb die Geschenke die ganze Adventszeit über einzeln an die Menschen überreicht werden, haben wir unsere Weihnachtstaschen dieses Jahr schon früher gepackt und abgegeben. Wir freuen uns, dass wieder eine große Anzahl an Päckchen zusammengekommen ist!“, erklärt Fenja Wittneven-Welter, Stadtverordnete und Geschäftsführerin der Fraktion.
Der Verein für Gefährdetenhilfe e.V. (VFG e.V.) wurde 1977 gegründet. Vereinszweck ist die Hilfe für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Neben Betrieben, in denen Wohnungslose oder aus der Haft entlassene Menschen Arbeit finden, konnte der VFG zahlreiche ambulante und stationäre Einrichtungen der Wohnungslosen- und zunehmend auch der Suchtkrankenhilfe aufbauen. Wer sich an der Weihnachtspäckchenaktion beteiligen möchte, kann die Geschenkbeutel bis zum 22.12.20 bei den Einrichtungen der VFG Am Dickobskreuz 6, 53121 Bonn und in der Ennemoserstraße 8, 53119 Bonn abgeben. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.vfg-bonn.de/events/trotz-allem-ich-denke-an-dich-vfg-weihnachtstaschen-weihnachtstueten-fuer-wohnungslose/

