Raumluftfiltergeräte müssen beschafft werden

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn schlägt der Verwaltung die Anschaffung geeigneter Raumluftfiltergeräte vor.

In einem Brief an den Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements, Lutz Liede, und den Leiter des Schulamtes, Hubert Zelmanski, weist die SPD-Fraktion auf ein NRW-Förderprogramm zur Beschaffung von Luft-Reinigungsgeräten hin. „Das Land hat ein Programm aufgelegt, dass es den Kommunen ermöglicht, Luftfilter für Schulen zu beschaffen. Das ist für Schulräume gedacht, bei denen eine ausreichende Belüftung über Fenster nicht machbar ist,“ erklärt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Gieslint Grenz.

„50 Millionen Euro stehen für die Beschaffung geeigneter Geräte zur Verfügung, maximal 4.000 Euro pro Gerät kann die Verwaltung einkalkulieren. Einen Haken hat die Sache, es gibt noch keine Ausschüsse, die die Beschaffung beschließen können. Die Beantragung beim Land sollte allerdings im November erfolgen. Daher haben wir uns für den Brief an die Verwaltung entschieden, damit diese auf eigen Faust zu handelt“, so die Fraktionsvorsitzende Angelika Esch.

In fast allen Schulen gibt es Räume die wegen baulicher Einschränkungen nicht ausreichend gelüftet werden können. Das führt dazu, dass das Raumangebot an den Schulen knapp ist und eine Zerstreuung von Schüler- und Lerngruppen nicht möglich ist. Hier muss jede Möglichkeit genutzt werden, um einen sicheren und den Umständen entsprechenden, vernünftigen Unterricht zu gewährleisten.