Kennedybrücke: Planungsausschuss empfiehlt Geschwindigkeitskontrollen

Der Planungsausschuss ist in seiner Sitzung am 24. Juni 2020 einem Bürgerantrag gefolgt und hat empfohlen, dass auf der Kennedybrücke künftig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.

So soll sichergestellt werden, dass zukünftig die dort geltenden Tempo 50 auch tatsächlich eingehalten werden. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn begrüßt diese Entscheidung.

Petra Maur Bild: ©s.h.schroeder

„Gerade in den Abend- und Nachtstunden werden die 50 Kilometer pro Stunde nicht immer beachtet“, berichtet Petra Maur, Beueler Stadtverordnete und Mitglied im Planungsausschuss. „Das ist für viele Anwohnende sehr belastend. Hier muss etwas getan werden, aus Gründen des Lärmschutzes, aber auch der Verkehrssicherheit. Denn die Zufahrten auf beiden Seiten der Brücke sind zudem nicht ungefährlich mit Fuß- und Radübergängen und der Stadtbahn. Daher ist es richtig, hier für die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit zu sorgen.“

Angelika Esch Bild: ©s.h.schroeder

Angelika Esch, Fraktionsvorsitzende und ebenfalls Beueler Stadtverordnete, ergänzt: „Und es ist auch richtig, über Tempo 30 nochmal nachzudenken. Der Bürgerantrag möchte das ja erstmal nur geprüft haben. Auch wenn die Verwaltung bereits gesagt hat, dass das momentan nicht möglich ist, sollten wir die Idee nicht so pauschal und vorschnell beerdigen. Wir würden uns wünschen, dass die Verwaltung nochmal mit einem stärkeren Blick auf den Lärmschutz eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 in den Abend- und Nachtstunden prüft.“