
Angelika Esch, Fraktions- und Sozialausschussvorsitzende, sagt dazu: „Das Landessozialgericht hat im Mai entschieden, dass ein Tablet zum sogenannten ‚pandemiebedingten Mehrbedarf‘ gehört und in einer Höhe von 150 Euro von den Jobcentern zu übernehmen ist. Andere Jobcenter haben diese Möglichkeit der Unterstützung der Familien bereits begonnen. Daher haben wir einen Antrag gestellt, der die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter in der Trägerversammlung des Jobcenters auffordern soll, sich für die Gewährung dieser Unterstützung durch das Jobcenter Bonn einzusetzen.“

„Immerhin sind es gerade die finanziell schwächeren Familien, die besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind“, so der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Peter Kox. „Wir müssen extrem aufpassen, dass diese schwierige Phase die Schülerinnen und Schüler in der Schule nicht zurückwirft. Dazu müssen sie am digitalen Unterricht von zu Hause teilnehmen können. Jedoch haben viele Familien nicht das Geld, um mal eben außer der Reihe ein Tablet zu kaufen. Mit dieser Förderung können wir sie dabei unterstützen.“