Offener Brief an die Betriebsratsvorsitzende der Galeria Karstadt Kaufhof: Schließung der Karstadt-Filiale in der Bonner Poststraße

Sehr geehrte Frau Thrun,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

mit Bedauern haben wir am Freitag die Nachricht von der Schließung „Ihrer“ Karstadt- Filiale in der Poststraße vernommen. Nach jahrelanger, nervenaufreibender Krise, die aber auch immer wieder von Hoffnungen durchbrochen wurde, ist die Schließung ein herber Verlust für Bonn. Der Standort in der Poststraße war nicht nur Ihr jahrelanger Arbeitsplatz, sondern auch eine attraktive und stets gut besuchte Filiale.

In dieser schwierigen Situation gilt Ihnen unsere uneingeschränkte Solidarität. In der Vergangenheit haben Sie immer wieder auf Gehalt verzichtet, um Ihren Arbeitsplatz zu retten. Sie sind teilweise bereits seit Jahrzehnten für Karstadt tätig und mit dem Warenhaus eng verbunden. Bei der geplanten Schließung geht es um die Existenz und Zukunft der Angestellten und nicht nur um ein Gebäude in der Innenstadt. Wir fordern daher, dass die GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH nun Transparenz schafft und Ihnen als Beschäftigten eine Perspektive aufzeigt. Auch die Stadt Bonn steht nun in der Pflicht, sich für neue Arbeitsplätze stark zu machen.

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen wir an Ihrer Seite. Wenn wir etwas für Sie zur Unterstützung tun oder Hilfestellung leisten können, sprechen Sie uns gerne an!

Mit freundlichen Grüßen

Lissi von Bülow
Oberbürgermeisterkandidatin der SPD für Bonn

Jessica Rosenthal und Enrico Liedtke
Vorsitzende der Bonner SPD

Angelika Esch
Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn