SPD fordert Ergreifung von Vorkehrungen für den Bus- und Bahnverkehr

In Anbetracht der baldigen Wiederaufnahme des Schulbetriebes sieht sich die SPD-Fraktion in der Pflicht, konstruktive Vorschläge zum Schutz der Bevölkerung zu machen.

Angelika Esch

Daher fordert sie in einem offenen Brief die SWB Bus und Bahn sowie die Stadtverwaltung dazu auf, konkrete Vorkehrungen für den Bus- und Bahnverkehr zu ergreifen, sodass die Öffnung der Schulen nicht zu einem Anstieg der Infizierten in Bonn führt.

„Zum Schutz der Bevölkerung sollten Fahrgäste in Bussen und Bahnen Mund- und Nasenmasken tragen. An diejenigen, die keine Masken mit sich führen, sollten die SWB Masken verteilen. Dies ist eine schnell realisierbare Maßnahme mit einem hohen Effekt. Mittlerweile ist es ja relativ leicht möglich, an einfache Mundschutze zu gelangen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Angelika Esch.

Gabi Mayer

In Hinblick auf die Schulöffnung sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden. „Jedem ist klar, dass in überfüllten Bussen und Bahnen keine Abstandsregelungen einzuhalten sind. Hier müssen Vorkehrungen getroffen werden. Zu Stoßzeiten müssen die Fahrpläne enger getaktet sein. Natürlich kann die SWB nicht unbegrenzt Fahrzeuge einsetzen. Daher sollten zusätzliche Absprache mit den Schulen und dem Schulamt getroffen werden. So könnten die Unterrichtszeiten gestaffelt werden, sodass nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig in den Bussen und Bahnen unterwegs sind“, so die Vorschläge der verkehrspolitischen Sprecherin Gabi Mayer.