Dank SPD: Leitbildprozess Bad Godesberg mit Hallenbad

Ein erster Entwurf des Leitbildes für Bad Godesberg wurde von der Bezirksvertretung Bad Godesberg in ihrer Sitzung am 30. Januar 2018 angenommen. Dank der SPD-Bezirksfraktion wurde zuvor das Thema Hallenbad noch ergänzt. Nun ist es Aufgabe des Rates am 7. Februar diesen ersten Entwurf zu beschließen.

Hillevi Burmester

Hillevi Burmester, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin von Bad Godesberg, dazu: „Wir freuen uns, dass die Ergänzung des Hallenbades fraktionsübergreifend unterstützt wurde. Jetzt liegt es vor allem an den Bad Godesberger Bezirksverordneten von CDU, Grünen und FDP bei ihren Ratskolleginnen und –kollegen für diese Änderung zu werben. Für die SPD-Fraktion kann ich die Zustimmung versichern. Wenn das Leitbild vom Rat beschlossen ist, ist einerseits der Wille der Bad Godesbergerinnen und Bad Godesberger nach einem Hallenbad an zentraler Stelle in Bad Godesberg Teil des Leitbildes. Andererseits haben sie die Sicherheit, dass die Maßnahmen, die auf der nächsten Leitbildkonferenz gemeinsam entwickelt werden sollen, auf einer Grundlage entwickelt werden, die von Rat und Bezirksvertretung getragen werden.“

Dr. Helmut Redeker

„Der Leitbildprozess ist wichtig für Bad Godesberg“, ergänzt Dr. Helmut Redeker, planungspolitischer Sprecher der Fraktion und Stadtverordneter für Mehlem. „Bisher haben wir immer nur über einzelne Themen gesprochen, sei es über das Theater, die Zukunft der Kurfürstlichen Zeile oder die Sicherheit im Stadtbezirk. Jetzt wird all das endlich zusammengebunden und gemeinsam mit den Bad Godesbergerinnen und Bad Godesbergern diskutiert. So entsteht eine Idee für die Zukunft des Stadtbezirks. Wir erwarten daher, dass es zügig weitergeht und im Rat keine neuen Hürden aufgebaut werden. Nach dem Ratsbeschluss am 7. Februar haben die Bürgerinnen und Bürger online über bonn-macht-mit.de die Möglichkeit, sich zu äußern und Ideen und Ergänzungen einzubringen.“