Die Ablehnung des Naturschutzbeirats der Stadt Bonn verzögert den Bau jedoch momentan.

„Der Naturschutzbeirat möchte zunächst ein Gutachten zum Artenschutz im Derletal“, erklärt Gabi Mayer, Stadtverordnete für Duisdorf und Medinghoven und sportpolitische Sprecherin der Fraktion. „Dieses ist jedoch für den kleinen Verein, der hinter der Sportanlage steht, nicht zu finanzieren. Wir fordern daher, dass die Stadt die Kosten für das Gutachten übernimmt. Immerhin befürwortet sie das Projekt ja auch und könnte so eine noch recht junge und unbekannte Sportart fördern.“ Ohne ein Gutachten sei auch die geplante Einbindung der Bezirksregierung als obere Naturschutzbehörde vermutlich nicht zielführend. „Die Bezirksregierung wird für eine Entscheidung möglicherweise ebenfalls ein Gutachten verlangen. Da ist der Aufwand, gleich das Gutachten anfertigen zu lassen, geringer, als jetzt schon eine Entscheidung in Köln zu beantragen und dann das Gutachten vielleicht doch nachliefern zu müssen. Jedenfalls wird viel Verwaltungsaufwand erzeugt, hier und in Köln bei der Bezirksregierung, für eine Maßnahme, die insgesamt nicht mehr als 7.000 Euro kostet. Das muss wirtschaftlicher und unbürokratischer gehen. Den Bürgerinnen und Bürgern ist es jedenfalls kaum zu erklären, wie viel Aufwand für eine so kleine Maßnahme erzeugt wird.“
Zur Information: „Discgolf“ hat ähnlich wie Golf das Ziel von einem festen Startpunkt aus mit möglichst wenigen Würfen ein Ziel, hier den Korb, zu treffen. Gespielt wird dabei mit Frisbees. Diese gibt es inzwischen auch in speziell für diese Sportart hergestellten Versionen.